Wir helfen Zahnärzten dabei die Möglichkeiten der Digitalisierung optimal zu nutzen.
Dabei ist uns wichtig:
Lassen Sie sich von uns zur für Sie optimal passenden EDV-Ausstattung beraten. Wir setzen auf eine einheitliche und perfekt wartbare Basis. Dabei individualisieren wir Ihre EDV-Anlage mit unseren abgestimmten Paketlösungen nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen.
MEHR ERFAHREN
Überlassen Sie unseren Spezialisten die proaktive Pflege Ihrer EDV-Anlage und konzentrieren Sie sich auf Ihre Patienten! Wir kümmern uns um Software-Updates, Anwenderbetreuung und technischen Support.
MEHR ERFAHREN
Herzlich Willkommen bei der VisionmaxX GmbH.
Wenn es um die optimale EDV für Ihre Arztpraxis geht, sind Sie bei uns – Ihren Experten für innovative EDV-Lösungen – stets in kompetenten Händen. Seit mehr als 15 Jahren sind wir ein starker Partner für Zahnärzte, Kieferorthopäden und Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen. Die bestmögliche EDV-Umsetzung für unsere Kunden zu finden und zu realisieren ist dabei unser erklärtes Ziel!
Ein sowohl umfassendes als auch spezialisiertes EDV-Portfolio – angepasst an die EDV-Anforderungen und technischen Geräte der Dentalwelt – zeichnet uns aus. Neben der klassischen Beschaffung und Betreuung von EDV Hard- und Software für Zahnarztpraxen, zählen der Bereich Patientenverwaltungssoftware (u.a. DAMPSOFT, Charly, EVIDENT, Z1, DIOS) und die Anbindung digitaler Röntgensysteme für den Zahnarzt zu den Leistungen der VisionmaxX GmbH. Dank unserer langjährigen Expertise zählen Zahnarztpraxen aus ganz Deutschland zu unseren zufriedenen Kunden.
Die externe Datensicherung, komplette Systemwartungen und -überwachungen oder auch die perfekte Konfiguration einer Firewall gehören zu unseren professionellen Lösungen zur optimalen Umsetzung des Datenschutzes.
Durch den Einsatz modernster und hochwertiger Hardware, einer gut erreichbaren und kompetenten Hotline sowie kontinuierlich geschulter Techniker, sind wir in der Lage dentale EDV-Lösungen innerhalb kürzester Zeit fachlich optimal umzusetzen und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden optimal zuzuschneiden. Kürzeste Reaktionszeiten via Hotline und Außendienst garantieren auch im Falle einer EDV-Störung eine schnelle Wiederinbetriebnahme von z.B. digitalem Röntgen oder der digitalen Patientenverwaltung.
Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne. Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit!
Ihr Team der VisionmaxX GmbH
Am Freitag, den 15.07.2022 war es endlich wieder soweit: Unser alljährliches Sommerfest stand in den Startlöchern! Es wurde lecker gegrillt, ...
Auch dieses Jahr ist es wieder soweit: Der Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. (VDDS) ruft zur virtuellen Messe auf. Am ...
Heute dürfen wir stolz verkünden, dass wir nun zertifizierter Partner von Computer konkret sind und somit unsere Partnerschaft vertieft haben! ...
Heute dürfen wir stolz verkünden, dass wir nun zertifizierter Partner von Computer konkret sind und somit unsere Partnerschaft vertieft haben!
Anfang Juni 2022 haben wir uns, im Rahmen eines Partner-Workshops, auf den neuesten Stand für die Anbindung der Komponenten der Telematik-Infrastruktur an ivoris bringen lassen! Damit sind wir der erste und bislang einzige zertifizierte Partner von Computer konkret für die Telematik-Anbindung von ivoris.
Natürlich war diese Anbindung vorher auch schon kein Problem bei VisionmaxX, aber ein Quäntchen mehr Wissen hat bekanntlich noch niemandem geschadet. 😉 Denn wie bereits in der Überschrift angedeutet: Wir bilden uns gerne stetig in allen Belangen der Telematik-Infrastruktur weiter, damit Sie jederzeit einen kompetenten Partner an Ihrer Seite haben!
Kurz und knapp: Für jede (Zahn-)Arztpraxis! Seit April 2021 existieren konkrete Standards für die Gewährleistung von IT-Sicherheit. Dies bedeutet, ...
Kurz und knapp: Für jede (Zahn-)Arztpraxis!
Seit April 2021 existieren konkrete Standards für die Gewährleistung von IT-Sicherheit. Dies bedeutet, dass seitdem ein Mindestmaß an IT-Sicherheit in den Systemen der Praxis gewährleistet sein muss. Definiert wird dies durch die gesetzliche verpflichtende IT-Sicherheitsrichtlinie der KZBV.
Aber wieso ist das auf einmal von solch enormer Bedeutung?
Im September 2020 ist die IT des größten Düsseldorfer Krankenhauses ausgefallen. Dadurch kam es zum Ausfall hunderter Operationen und Behandlungen. Eine Patientin, die aufgrund des Komplettausfalls der IT in ein anderes Krankenhaus verlegt werden musste, starb. Allerdings kam es hierbei zu keinem technischen Versagen, sondern die Klinik fiel einem Hackerangriff zum Opfer und sollte mittels Ransomware erpresst werden.
Der Tod der Patientin hätte wohl verhindert werden können – wenn die Klinik im Bezug auf ihre IT-Sicherheit besser aufgestellt gewesen wäre, sodass es gar nicht erst zu dem erfolgreichen Hackerangriff hätte kommen können.
Aus diesem Grund sollen zukünftig nicht eingehaltene IT-Sicherheitsstandards auch strafrechtlich eine stärkere Rolle spielen.
Um nun Sie, Ihre Praxis und natürlich auch Ihre Patienten besser schützen zu können, bieten wir Ihnen an, Sie bezüglich der Vorgaben der IT-Sicherheitsrichtlinie zu beraten und das für Ihre Praxisgröße passende Konzept auszuarbeiten.
Aktuell können Sie hierbei auch von unserer Rabattaktion profitieren, bei der wir zu Ihnen in die Praxis kommen, alle für Ihre Praxis relevanten Punkte der IT-Sicherheitsrichtlinie prüfen und Ihnen dann ein Angebot unterbreiten, um Ihre Praxis vor Cyberangriffen zu schützen.
Schreiben Sie uns hierzu gerne eine E-Mail unter: it-vertrieb@visionmaxx.net oder rufen uns an unter der: 06157-91 493 80.
Ab dem 01.07.2022 startet der Betrieb des EBZ. Ab diesem Zeitpunkt spart sich Ihre Praxis viel Zeit und vor allem ...
Ab dem 01.07.2022 startet der Betrieb des EBZ.
Ab diesem Zeitpunkt spart sich Ihre Praxis viel Zeit und vor allem auch viel Papier, da Behandlungspläne bisher auf Papier ausgedruckt werden mussten.
Doch diese sollen mit Einführung des EBZ zukünftig direkt digital aus der Praxisverwaltungssoftware über die Telematik Infrastruktur an die Krankenkassen übermittelt werden. Auch die Genehmigung oder Ablehnung soll dann auf digitalem Wege von der Krankenkasse an die Zahnarztpraxis verschickt werden.
Welche Voraussetzungen gelten für den Start mit dem EBZ?
Die Praxis muss an die Telematik Infrastruktur angeschlossen sein, der KIM-Fachdienst muss mitsamt KIM-Postfach eingerichtet sein und der eHBA (der elektronische Heilberufsausweis) muss vorliegen.
Ebenfalls muss ein im Juni erscheinendes Update Ihres PVS-Anbieters installiert werden, damit Ihre Praxis fit für das EBZ ist.
Aufgrund der kurzen Vorlaufzeit empfehlen wir Ihnen, sich zeitnah mit Ihrem PVS-Anbieter in Verbindung zu setzen, damit Sie pünktlich zum 01.07.2022 startklar sind!
Vor einiger Zeit haben wir bereits darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, die PCs in der Praxis auf Windows 10 ...
Happy Easter! Gerne möchten wir Sie im Rahmen der kommenden „Evident EasterDent“ darauf aufmerksam machen, dass Sie sich zu ...
Happy Easter!
Gerne möchten wir Sie im Rahmen der kommenden „Evident EasterDent“ darauf aufmerksam machen, dass Sie sich zu zwei Webinaren am 06.04.2022 anmelden können. In unserem ersten Webinar erhalten Sie interessante Informationen zum Thema „IT-Sicherheitsrichtlinie der KZBV“, während wir im zweiten Webinar Rede und Antwort zur „Telematik-Infrastruktur und KIM“ stehen.
Nachfolgend eine kurze Erläuterung zu unseren beiden Webinaren:
IT-Sicherheitsrichtlinie der KZBV: 06.04. 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Die IT-Sicherheitsrichtlinie der KZBV als Ableitung des BSI-Grundschutzes (SGB V §75B) wurde Anfang 2021 veröffentlicht.
Verankert sind hier 70 Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten in der Praxis. Wir gehen gemeinsam den Aufbau des KZBV-Vorgabenkatalogs durch und besprechen Lösungen um die IT-Sicherheit Ihrer Praxis signifikant zu erhöhen.
Telematik-Infrastruktur und KIM: 06.04. 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemeinsam schaffen wir Transparenz im Dschungel der Telematik-Infrastruktur: Wo stehen Sie aktuell im Bereich TI, was sind die nächsten Schritte?
Was bedeutet KIM und wie arbeite ich damit? Was ist mit dem eRezept, wie geht es hier weiter? Viele Fragen, zu denen wir gerne im Webinar Antworten liefern möchten.
Neugierig geworden? Dann bestenfalls zeitnah unter https://www.evident.de/easterdent.html kostenfrei registrieren und sich einen Platz sichern!
Aufgrund der aktuellen Lage warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen ...
Heute geht es uns um ein wichtiges Anliegen! Angesichts der aktuellen Ereignisse in der Ukraine ist es uns ein großes ...
Wir haben von unserem Partner Server-Eye just zum Jahresbeginn den Status „Zertifizierter Server-Eye Gold Partner“ erhalten! Diese Auszeichnung bescheinigt uns ...
Wir haben von unserem Partner Server-Eye just zum Jahresbeginn den Status „Zertifizierter Server-Eye Gold Partner“ erhalten!
Diese Auszeichnung bescheinigt uns geschulte Techniker sowie schnellen Herstellersupport. Darüber hinaus beteiligen wir uns an Softwaretests um für unsere Kunden immer ganz vorne dabei zu sein, wenn es um aktuelle Techniken und neue Funktionen geht.
Das bedeutet für unsere Kunden, dass wir im Bereich IT-Monitoring immer bestens gerüstet und auf dem neuesten Stand sind um idealen und einwandfreien Support zu bieten, damit Ihre IT durchgehend auf korrekte Funktionalität geprüft wird. Hierbei legen wir besonderes Augenmerk auf die Prävention von Problemen, damit es im Idealfall gar nicht erst zu einem Ausfall im laufenden Praxisbetrieb kommt.
Server-Eye ist Bestandteil unserer aktuellen Wartungsverträge und hilft uns maßgeblich dabei, Ihre IT zu schützen.
Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, ist Ihnen unser Vertriebsteam unter it-vertrieb@visionmaxx.net oder unter der 06157-91493-80 gerne behilflich.
Das Jahr 2021 strebt seinem Höhepunkt entgegen, das Weihnachtsfest steht vor der Tür und in unserem Büro finden sich immer ...
Wir freuen uns, dass ab sofort die Vertragsabwicklungen bei uns komplett online möglich sind. Egal ob es sich um einen ...
Wir freuen uns, dass ab sofort die Vertragsabwicklungen bei uns komplett online möglich sind. Egal ob es sich um einen Wartungs-, Backup- oder AV-Vertrag (DSGVO Datenschutz) handelt.
Die Vorteile hiervon liegen klar auf der Hand:
– durch die online erfolgte Signatur Ihres Vertrages kommt es zu einer zeitsparenden und smarten Abwicklung
– der Vertrag wird Ihnen nach Abschluss automatisch in seiner Endform per Mail zugesandt
– der Verbrauch von Umwelt-Ressourcen wird deutlich reduziert, denn der Schutz der Umwelt liegt uns sehr am Herzen
Dazu verweisen wir auch gerne auf die Website unseres Partners DocuSign, um zu verdeutlichen, wie wichtig der Umstieg von Papier auf digitale Dokumente ist. Unter https://www.docusign.de/forests finden Sie viele interessante Informationen dazu, wie wir unsere Wälder entlasten können, damit diese weiterhin in der Lage sind, den für uns notwendigen Sauerstoff zu produzieren.
Sollten Sie Fragen zu weiteren Digitalisierungsmöglichkeiten Ihrer Praxis haben, wenden Sie sich gerne an unser Vertriebsteam unter it-vertrieb@visionmaxx.net oder telefonisch unter der 06157-91493-80.
Covid-19 stellt uns erneut auf eine harte Probe. Die Pflicht zum Home-Office wurde ausgerufen und viele Arbeitnehmer erledigen ihre Aufgaben ...
Covid-19 stellt uns erneut auf eine harte Probe.
Die Pflicht zum Home-Office wurde ausgerufen und viele Arbeitnehmer erledigen ihre Aufgaben nun wieder von Zuhause aus.
Auch wir tragen unseren Teil bei und haben zum Wohle und zur Sicherheit unserer Mitarbeiter den Großteil von ihnen ein weiteres Mal an den heimischen Arbeitsplatz geschickt.
Damit die sensiblen Daten unserer Kunden weiterhin höchste Sicherheitsstandards genießen, verbinden sich unsere Arbeitnehmer allesamt über eine hochverschlüsselte VPN-Verbindung mit unserem Firmennetzwerk.
Aber was sind VPN-Verbindungen überhaupt?
VPN, das steht für „Virtual Private Network“. Hierbei richtet man eine verschlüsselte, sichere Internet-Verbindung z.B. vom lokalen Rechner im Homeoffice zum Praxis-Rechner bzw. zum Praxis-Netzwerk her. Dazu benötigt man einen VPN Client auf dem Gerät, welches im Home-Office genutzt werden soll, eine Hardware Firewall, welche sich in der Praxis befindet und eine Funktion als VPN-Gateway inne hat sowie natürlich eine Internet-Verbindung.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Arbeitnehmer muss sich wichtige Programme nicht auf seinen Rechner im Home Office herunterladen und installieren, sondern greift über die VPN-Verbindung direkt auf seinen Arbeitsplatz im Unternehmen zu. So stehen ihm alle wichtigen Dokumente, Programme, Mails oder sonstige Daten direkt zur Verfügung.
Zeitgleich sind all diese Daten und Anwendungen vor Zugriffen durch Dritte geschützt, sodass Sie beruhigt von Zuhause aus arbeiten können.
Falls auch Sie nun gerne mehr über das Thema Home-Office und VPN-Verbindungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter it-vertrieb@visionmaxx.net oder 06157-91493-80. Gerne sind wir Ihnen beim Einrichten ihres Heimarbeitsplatzes behilflich.
_____________________________________
Wie in unserem letzten Post angekündigt, möchten wir Ihnen heute die Black Dwarf, die Firewall von unserem Partner Securepoint vorstellen. ...
Wie in unserem letzten Post angekündigt, möchten wir Ihnen heute die Black Dwarf, die Firewall von unserem Partner Securepoint vorstellen.
Die Black Dwarf ist die perfekte Lösung für kleine und mittelgroße Praxen, damit Sie sich sorgenfrei auf Ihre Arbeit konzentrieren können und effektiv vor Malware, Viren und Hacker-Angriffen geschützt sind.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der Vernetzung mehrerer Standorte sowie Home-Office Arbeitsplätze über eine gesicherte VPN-Verbindung. Somit steht standortübergreifendem, sicheren Arbeiten nichts im Weg.
Der Betrieb der Black Dwarf bietet sich in einem modernen und kostengünstigen Mietmodell an. Dies bedeutet, dass Sie eine neue Hardware-Firewall monatlich in einem Abo-Modell mieten.
Die Vorteile des Abo-Modells liegen klar auf der Hand: Transparente Kosten, keine starren Kündigungsfristen, ein garantierter Austausch der Firewall alle 4 Jahre sowie jederzeit ein kostenfreier Hardware-Austausch im Fehlerfall.
Die Daten der Black Dwarfs im Überblick:
Bis zu 10 Benutzer im Netzwerk, 3x LAN-Port 1000Mbit/s, WLAN, Firewall mit zwei Virus-/Malware-Scanner, Spam-Filter + URL-Filter, Content-/Web-Filter (Definition von freigegebenen Seiten im Internet), VPN-Server (IPSec, L2TP/PPTP, SSL/OpenVPN und ClientlessVPN), kompletter Router mit vollständiger IPv6-Funktionalität.
Gerne steht Ihnen unser Team unter it-vertrieb@visionmaxx.net oder 06157-91493-80 mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nach einer langjährigen Kooperation mit unserem Partner Securepoint die Auszeichnung „Securepoint ...
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nach einer langjährigen Kooperation mit unserem Partner Securepoint die Auszeichnung „Securepoint Professional Partners“ erhalten haben.
Damit erfüllen wir die höchsten Anforderungen an einen exklusiven IT-Sicherheitsspezialisten!
Mit dem Black Dwarf, der Firewall unseres Partners Securepoint sind Sie und Ihr Praxisnetzwerk immer auf der sicheren Seite und heben Ihren Netzwerkschutz auf ein neues Niveau!
Geben Sie Trojanern, Viren und Cyber-Angriffen keine Chance, setzen Sie auf unsere kompetente und vollumfängliche Anwendung von Securepoint IT-Sicherheitsprodukten.
Lassen Sie Ihre IT-Sicherheit unsere Aufgabe sein.
Wenn sie sich für „Firewalls und IT-Sicherheit“ interessieren, finden Sie demnächst einen ausführlicheren Beitrag zu dem Thema hier auf unserer Webseite.
Gerne steht Ihnen aber auch unser Team unter it-vertrieb@visionmaxx.net mit Rat und Tat zur Seite.
Die Vertragspartner der Grundsatzfinanzierungsvereinbarung (KZBV und GKV-SV) haben darauf geeinigt, dass jede Praxis bzw. jeder Praxisstandort zur Nutzung der Anwendungen ...
Die Vertragspartner der Grundsatzfinanzierungsvereinbarung (KZBV und GKV-SV) haben darauf geeinigt, dass jede Praxis bzw. jeder Praxisstandort zur Nutzung der Anwendungen der elektronischen Patientenakte einen Anspruch auf ein zusätzliches Kartenterminal hat. Die Förderung des Kartenterminals inkl. notwendiger SMC-KT ist im Bundesmantelvertrag (Anhang 11a unter §2, Punkt 7 – Stand 01.01.2021) geregelt und beträgt 595€. Die Refinanzierung wird möglich, sobald Ihr Konnektor den Stand PTV4 erreicht hat.
Im Rahmen von PTV4 wird der Fachdienst elektronische Patientenakte (ePA) und in der Folge auch das eRezept eingeführt. Hierzu ist eine qualifizierte elektronische Signatur via elektronischem Heilberufsausweis (eHBA) notwendig. Da der eHBA dem Patienten nicht zugänglich gemacht werden sollte, ist es sinnvoll diesen nicht im Kartenterminal an der Anmeldung zu betreiben oder gar permanent gesteckt zu lassen. Es bietet sich die Verwendung eines weiteren, nicht den Patienten zugänglichen, Kartenterminals an. Pro Kartenterminal können gleichzeitig zwei eHBA eingesteckt bleiben. Daher ist die Anschaffung eines Terminals für je zwei Ärzte sinnvoll.
Wir empfehlen Ihnen das aktuelle Kartenterminal der Firma Cherry. Statt Tasten weist es einen hygienischen, einfach desinfizierbaren Touchbildschirm auf, kann eGKs berührungslos einlesen und es lässt sich nachträglich problemlos ein zusätzliches PIN-Eingabe-Pad nachrüsten.
Mit dem zusätzlichen Kartenterminal können sofort die Vorteile der Stapelsignatur und später der Komfortsignatur (Freigabe der nächsten 250 Vorgänge für die nächsten 24h) genutzt werden. Mit diesen Funktionen ist eine reibungslose Integration der elektronischen Dokumentensignatur in den Praxisalltag möglich.
Der Sicherheit Ihrer wertvollen Daten sollten Sie höchste Priorität beimessen. Dies sieht auch die KZBV nicht anders und hat die ...
Das PTV4-Upgrade für Konnektoren steht in den Startlöchern. Das muss es auch, denn der aktuelle Stand für die Installationsfrist für ...
Heute ist der internationale Tag der Telekommunikation. Zu diesem Anlass stellt sich die Frage, ob man mit seinem konventionellen Telefon ...
Heute ist der internationale Tag der Telekommunikation. Zu diesem Anlass stellt sich die Frage, ob man mit seinem konventionellen Telefon zufrieden ist. Deshalb wollen wir Ihnen an dieser Stelle die maßgeblichen Vorteile einer Cloud-basierten Telefonanlage und die dazugehörige Hardware vorstellen.
Die Vorteile einer Cloud-Telefonanlage im Vergleich zu konventionellen Telefonanlagen sind beispielsweise, dass die Cloud nicht veraltet, dadurch ist die Cloud-Telefonanlage immer up-to-date und sorgt so dafür, gemäß der neuen IT-Sicherheitsrichtlinie, Ihre Soft- und Hardware immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Ein weiterer Vorteil ist ebenfalls, dass es einfacher ist neue Telefone im Nachgang anzubinden, als dies bei konventionellen Telefonanlagen der Fall wäre.
Aber was wäre die Cloud-Telefonanlage ohne Telefone? Unser Tischtelefon, das Snom D785, über dessen seitliches Display die häufigsten administrativen Aufgaben, wie das Besprechen und An- und Ausschalten der verschiedenen Anrufbeantworter komfortabel erledigt werden können; ganz ohne komplizierte Web-Oberfläche.
Das Headset Snom A170 wiederum sorgt für die häufig notwendige Flexibilität, während des Telefonats weitere Aufgaben erledigen zu können.
Als kompakte und schnurlose Ergänzung haben wir mit dem Snom M65 ein Mobilteil, welches sich nahtlos in die Gesamtlösung integrieren lässt. Perfekt um es an Schlüsselpositionen innerhalb der Praxis zu platzieren und so eine reibungslose, interne Kommunikation zu ermöglichen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne über it-vertrieb@visionmaxx.net.
Hygiene im medizinischen Bereich ist unabdingbar. Gerade in der aktuellen Zeit ist sie wichtiger denn je. Dies haben wir zum ...
Hygiene im medizinischen Bereich ist unabdingbar. Gerade in der aktuellen Zeit ist sie wichtiger denn je.
Dies haben wir zum Anlass genommen, um einen genaueren Blick in Richtung Medizintastatur und medizinische Computermaus zu werfen.
Für viele Praxen stellt sich nun die Frage: „Meine Tastatur ist abwaschbar, reicht das denn nicht?“
Hier müssen wir mit einem ganz klaren „Nein!“ antworten.
Um zu klären, warum eine abwaschbare Tastatur nicht ausreichend ist, zeigen wir Ihnen anhand der wichtigsten Eigenschaften unserer Hygienetastatur und -maus:
Vollständig versiegelte Tastatur dank IP68-Zertifizierung
Die Reinigung kann sowohl bei unserer Hygienetastatur als auch bei unserer Hygienemaus mit Wasser und Seife, Desinfektionsmitteln oder auch mit zehn prozentiger Bleiche erfolgen
Elektrisch sichere Anwendung und Arbeitssicherheit nach EN60601-1 Zertifizierung
Benutzerfreundlichkeit in Form möglicher Tastensperre zur Reinigung der Tastatur, angenehmer Tastendruckpunkte und einer hellen Farbe, um Flecken schnellstmöglich zu sehen und zu entfernen
Speziell bei unserer Hygienemaus:
drei komplett versiegelte Zusatztasten, um einfaches Scrollen zu ermöglichen
Für weitere Informationen zu unseren Hygieneprodukten folgen Sie gerne untenstehendem Link: https://www.visionmaxx.net/produkte/dental/desinfizierbare-tastaturen/
Oder kontaktieren Sie uns bei aufkommenden Fragen unter: it-vertrieb@visionmaxx.net
Sie planen eine neue Zahnarztpraxis, MKG-Praxis oder KFO-Praxis zu eröffnen? Dann sind die bei den IT-Spezialisten der VisionmaxX GmbH stets in kompetenten Händen. Umfassende fachspezifische EDV-Lösungen für Ihre Arztpraxis finden Sie hier!
Das Beton-Fundament für Ihre Praxis-IT! Damit digitales Röntgen, Kamera-Anbindungen, Hygienedokumentation und Patientenverwaltung langfristig reibungsfrei funktionieren, benötigen diese ein zuverlässiges Fundament. Bei Ihren EDV-Experten der VisionmaxX GmbH finden Sie genau die passenden Lösungen für Ihre Zahnarztpraxis.
Lassen Sie Ihre Daten fließen! Neben der Datenhaltung auf einem zentralen Serversystem kommt verteilten Diensten eine strategische Bedeutung zu. Nutzen Sie online Datensicherung, Hosting, Cloud-Telefonie und schnelle Netzwerke, um das volle Potential der EDV zu erschließen.
Die Vernetzung des deutschen Gesundheitswesens! Vielfältige Fachdienste, umfänglicher Support und schnelle Reaktionszeiten garantieren, dass die Telematik zum Mehrwert für Ihre Zahnarztpraxis wird.
VisionmaxX bietet eine moderne und zuverlässige Telematik-Integration an, die uns im Praxisalltag stets zuverlässig unterstützt. Wir bei ProDentist sind sehr ...
VisionmaxX bietet eine moderne und zuverlässige Telematik-Integration an, die uns im Praxisalltag stets zuverlässig unterstützt. Wir bei ProDentist sind sehr zufrieden mit unserer Entscheidung für den Anbieter VisionmaxX und können Produkt wie auch Kundensupport nur empfehlen.
Dr. med. dent. K. Rousi, Zahnarzt Prodentis in Düsseldorf | Webseite: zahnarzt-prodentis.de
Wir arbeiten bereits seit 2008 mit der Firma VisionmaxX zusammen. Für eine Zahnarztpraxis ist es, in einer zunehmend digitalen Arbeitsumgebung, ...
Wir arbeiten bereits seit 2008 mit der Firma VisionmaxX zusammen. Für eine Zahnarztpraxis ist es, in einer zunehmend digitalen Arbeitsumgebung, wichtig einen Partner zu haben der sich mit den komplexen Vorgängen und Anbindungen dentaler Geräte auskennt. Deshalb sind wir außerordentlich froh mit VisionmaxX eine Firma gefunden zu haben, die alle digitalen Aspekte unserer Praxis professionell betreut. Egal ob ein Hardwaretausch ansteht, die EDV-Sicherheit erhöht werden soll, man Unterstützung bei der Hygienedokumentation oder Röntgensoftware benötigt, die Firma VisionmaxX hilft uns diese digitalen Herausforderungen optimal zu meistern.
M.Sc. Markus Belt, Zahnarzt in Griesheim | Webseite: https://www.zahnarzt-in-griesheim.de
Das Team von VisionmaxX arbeitet hoch professionell, geht Problemstellungen zügig an. Dies unterscheidet Visionmaxx von anderen Firmen, so dass auch ...
Das Team von VisionmaxX arbeitet hoch professionell, geht Problemstellungen zügig an. Dies unterscheidet Visionmaxx von anderen Firmen, so dass auch bei „Notfällen“ der Praxisbetrieb weiterlaufen kann. Meine Erfahrungen beruhen dabei auf einer langjährigen Zusammenarbeit (seit 2013). Inklusive Beratung, Planung und Ausstattung der digitalen Praxisinfrastruktur, Bewältigung von Herausforderungen wie Telematik und anderen Veränderungen. Ich kann daher für die digitale Ausstattung von Praxen VisionmaxX uneingeschränkt weiterempfehlen.
Dr. med. dent. Karl Lehmann, Zahnärzte am Friedensplatz in Bonn | Webseite: https://www.zahnarzt-lehmann.de